Polizeirevier Börde
Verkehrslage
Fußgängerin im Dunkeln erfasst
In Hadmersleben kam es am 26.11.2020 gegen 17:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW befuhr die Heerstraße in Hadmersleben in Richtung Klein Oschersleben. kurz vor dem Ortsausgang hörte die 32jährige Fahrerin des PKW ein dumpfes Geräusch und hielt an. Am Straßenrand sah sie eine Person liegen. Eine 82jährige Frau war auf der unbeleuchteten Straße zu Fuß unterwegs gewesen und hatte nicht den vorhandenen Fußweg genutzt. Sie wurde vom Außenspiegel des PKW erfasst. Der Rettungswagen brachte die verletzte Seniorin ins Krankenhaus. Bitte achten Sie auf gut sichtbare oder reflektierende Kleidung, wenn Sie im Dunkeln unterwegs sind!
unter BTM Einfluss Auto gefahren
Ein 25jähriger Fahrzeugführer wurde am 26.11.2020 gegen 23:45 Uhr in Groß Santersleben kontrolliert. Der BTM Schnelltest reagierte positiv bei dem Mann, so dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Kriminalitätslage
Einbruch in Einfamilienhäuser
Am Abend des 26.11.2020 wurde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zum Haus im Ahornweg und durchwühlte die Schränke nach Wertgegenständen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Magdeburg nahm den Tatort kriminaltechnisch unter die Lupe. Bei der Tatortnahbereichsfahndung wurde in der Nähe der Diebstahl eines Fahrrades und diverser Geräte aus einem Gartenhaus festgestellt. Das Fahrrad und die Geräte konnten in örtlicher Nähe aufgefunden werden. Nach der Spurensicherung durch den Kriminaldauerdienst wurden die Sachen an den Eigentümer zurückgegeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de