Polizeirevier Salzwedel – Pressemitteilung Nr.: 128/2020 Salzwedel, den 17. Mai 2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gardelegen, Bahnhofstraße, 16.05.2020 10:53 Uhr
Eine 54-jährige Radfahrerin befuhr die Bahnhofstraße in Gardelegen in Richtung Bahnhof aus Richtung der Kreuzung Bahnhofstr./Hopfenstr. Dazu benutzte sie den Gehweg auf der linken Straßenseite. Auf Höhe einer Grundstücksausfahrt wollte ein 37-jähriger Anwohner dieses Grundstücks mit seinem Pkw auf die Bahnhofstraße auffahren. Dabei übersah er die Radfahrerin. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß zwischen PKW und Fahrrad. Die Radfahrerin erlitt leichte Schürfwunden am Ellenbogen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro.

Verkehrsunfälle mit Sachschaden
B 248 / Püggen-Rohrberg, 15.05.20, 14.55 Uhr
Die 35-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda befuhr die B 248 in Richtung Rohrberg. Wegen mangelnder Ladungssicherung fiel vom Anhänger des vor ihr fahrenden 40-Jährigen ein Paket. Einen Zusammenstoß mit dem Paket konnte die 35-Jährige nicht verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 €.
Salzwedel, Alte Jeetze, 15.05.20, 15.05 Uhr
Der 63-jährige Fahrer eines Pkw VW parkte diesen in der Straße „Alte Jeetze“ in eine Parklücke und schädigte dabei den geparkten Pkw Mazda einer 27-Jährigen. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 700 €.
Salzwedel, Karl-Gaedcke-Str.-Marienstr., 15.05.20, 17.40 Uhr
Der 45-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Ford befuhr in der „30“-Zone die Karl-Gaedcke-Str. aus Richtung Max-Adler-Str., im Kreuzungsbereich missachtete er die Vorfahrtregel „rechts vor links“ und somit die Vorfahrt der mit dem Pkw Ford fahrenden, von rechts aus der Marienstraße kommenden, 34-Jährigen. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 10.000 €
L 15, Jeetze-Brunau, 16.05.20, 14.00 Uhr
Ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw Toyota und eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhren hintereinander die L 15 in Richtung Brunau. In einer leichten Linkskurve überholte die VW-Fahrerin den Toyota. Während des Überholvorganges kam es aus noch ungeklärter Ursache zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Schaden von insgesamt ca. 12.000 €.

Wildunfälle
L 11, Beetzendorf-Siedengrieben, 15.05.20, 22.00 Uhr
Der 58-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die L 11 in Richtung Siedengrieben, als plötzlich ein Hase über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der Hase verendete, am Pkw entstand Schaden von ca. 1.500 €.
L 20, Neuendorf-Lockstedt, 15.05.20, 22.45 Uhr
Mit seinem Pkw Honda fuhr ein 40-Jähriger auf der L 20 in Richtung Lockstedt, als plötzlich ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand Schaden von ca. 2.500 €.
K 1002, Bombeck-Klein Gerstedt, 16.05.20, 21.30 Uhr
Eine 27-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Kreisstraße in Richtung Klein Gerstedt, als plötzlich ein Rehbock über die Fahrbahn wechselte und dann trotz Gefahrenbremsung mit dem Pkw zusammenstieß. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 €.
B 71, Kakerbeck-Cheinitz, 16.05.20, 22.30 Uhr
Ein Pkw Mercedes musste abgeschleppt werden, nachdem dieser mit einem Stück Rehwild zusammen gestoßen war. Der 65-jährige Fahrer fuhr auf der B 71 in Richtung Cheinitz, als das Reh über die Fahrbahn wechselte. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 €.
B 190, Pretzier-Salzwedel, 17.05.20, 09.30 Uhr
Mit seinem Pkw Hyundai fuhr ein 59-Jähriger die B 190 in Richtung Salzwedel, Ca. 2 Kilometer hinter der OL Pretzier habe ein Stück Rehwild über die Fahrbahn gewechselt. Der 59-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass Pkw und Reh zusammen stießen. Das Reh lief fort, am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.500 €.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen
Salzwedel, Altperverstraße, 15.05.20, gegen 21.00 Uhr
Durch Zeugenhinweise wurde der Polizei bekannt, dass eine Person geparkte Fahrzeuge beschädigen soll. Es konnten vor Ort ein alkoholisierter 20-jähriger Täter und mehrere beschädigte Pkw festgestellt werden. Gegen den 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle
B 190, OL Leppin, Fahrtrichtung Seehausen, 16.05.20, 09.30 – 13.30 Uhr
In Leppin (50 km/h) wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 294 gemessenen Kraftfahrzeugen gab es 19 Überschreitungen durch Fahrzeugführer von Pkw. 14 Fahrzeugführer erwartet ein Verwarnungsgeld, 5 Fahrzeugführer ein Bußgeld, wobei 2 auch mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Der schnellste Fahrer war in einem Pkw VW mit 79 km/h unterwegs.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de